Siri könnte bald noch ein Stück besser werden. Während der Sprachassistent aktuell seine Daten nur aus Online-Services wie Wikipedia, Bing oder Yahoo! bezieht, könnte Apple schon bald automatisch im Netz nach den richtigen Antworten suchen.
Ein heute veröffentlichtes Patent stellt dar, wie Apple in Experten-Foren, Fan-Sites und Support-Foren extern Antworten für Fragen finden will, die bislang keine Reaktionen erhielten. Das ganze System basiert auf Crowd-Sourcing. Stellt der User also eine Frage, die nicht in den Online-Diensten zu finden ist, werden automatisch themenrelevante Informationsquellen herangezogen, aus denen dem User eine Antwort vorgelegt wird. Dieser hat nun die Möglichkeit, die Reaktion zu bewerten. Bei positiven Bewertungen wird die Frage sowie die Lösung in der Datenbank abgespeichert. Vorteil birgt das System natürlich, da Siri dadurch quasi auf jede Frage eine Antwort parat hätte. Über die Qualität der ausgegebenen Meldungen müsste Apple sich aber trotzdem noch Gedanken machen.